Der nachhaltigste Weg, um Pflege- oder Pädagogikpersonal ohne Social Media Anzeigen zu gewinnen.

.png)
Die Refinanzierung der Recruiting-Kosten im Pflege- und Sozialbereich wird immer schwieriger. Umso wichtiger ist es, das Maximum aus den bestehenden Mitteln und Möglichkeiten zu holen.
Dabei unterstützen wir die Bereiche Pflege, Pädagogik und Medizin
- Mehr menschlich und fachlich passende Bewerber
Ohne mehr Geld für Stellenanzeige, Headhunter oder Personalvermittlungen auszugeben. - Nachhaltige Stärkung der Arbeitgebermarke
Werden Sie in der Region in den Bereichen Pflege und Soziales zur ersten Wahl für potenzielle Mitarbeiter. - Bessere Planbarkeit und Messbarkeit
Wäre es nicht schön zu wissen, von welchen Kanälen wirklich gute Bewerbungen kommen, um sich nicht nur auf sein Bauchgefühl zu verlassen?
Der nachhaltigste Weg, um Pflege- und Pädagogik-personal ohne Social Media Anzeigen zu gewinnen.
Die Refinanzierung der Recruiting-Kosten im Pflege- und Sozialbereich wird immer schwieriger. Umso wichtiger ist es, das Maximum aus den bestehenden Mitteln und Möglichkeiten zu holen.
Dabei unterstützen wir die Bereiche Pflege, Pädagogik und Medizin
- Mehr menschlich und fachlich passende Bewerber
Ohne mehr Geld für Stellenanzeige, Headhunter oder Personal-vermittlungen auszugeben. - Mehr menschlich und fachlich passende Bewerber
Ohne mehr Geld für Stellenanzeige, Headhunter oder Personalvermittlungen auszugeben. - Nachhaltige Stärkung der Arbeitgebermarke
Werden Sie in der Region in den Bereichen Pflege und Soziales zur ersten Wahl für potenzielle Mitarbeiter. - Bessere Planbarkeit und Messbarkeit
Wäre es nicht schön zu wissen, von welchen Kanälen wirklich gute Bewerbungen kommen, um sich nicht nur auf sein Bauchgefühl zu verlassen?
.png)





.webp)







.webp)

























.webp)

.webp)









Kommen Ihnen diese Situationen bekannt vor?
Mindestens 87% kennen eine dieser Situationen.
Sie haben mit Social Media Anzeigen schlechte Erfahrungen gemacht.
Da es nicht reicht, dass die Refinanzierung solcher Maßnahmen häufig schwierig ist, lassen die Ergebnise zusätzlich nicht selten zu Wünschen übrig.
Sie stellen Personen ein, die eigentlich nicht ins Team passen.
Wann haben Sie das letzte mal eine Faust in der Tasche gemacht und gedacht: "Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich die Person nicht eingestellt".
Sie sind bei der Personalplanung dauerhaft Brände am löschen.
Ein Teufelskreislauf, der immer wiederkehrt, da Frauen schwanger und Menschen krank werden. Dazu die normale Fluktuation die ausgeglichen werden muss.
Ich verrate Ihnen ein Geheimnis.
Sie können nichts dafür, dass Sie wechselnde Qualität und Quantität an Bewerbungen von Fach- oder Hilfskräften erhalten, da sich der Recruiting-Markt, im Pflege- und Sozialsektor durch Trends dauerhaft wandelt.
Facebook, TikTok, LinkedIn und Instagram Werbung mit einem 60-Sekunden Bewerbungsprozess, Chat Bots, JobMatch und Whatsapp-Recruiting sind nur ein Paar der Trends, die aktuell im Pflege- und Sozialsektor angeboten werden.
Wenn Sie als Unternehmen in den genannten Bereichen jedoch auf diese Trends wie zum Beispiel Facebook Werbung mit Kurzbewerbung setzen, brauchen Sie sich nicht wundern, dass Ihre Ergebnisse stark schwanken.
Denn ich verrate Ihnen etwas:
Trends, wie Facebook oder Instagram Werbung mit einer Kurzbewerbung sind keine langfristige und nachhaltige Lösung für das Gewinnen von Fach- und Hilfskräften, da Sie meist nur eine gewisse Zeit gut funktionieren.
Worauf man sich als Arbeitgeber in den genannten Bereichen stattdessen fokussieren sollte, ist der Auf- und Ausbau der bereits bestehenden Maßnahmen und Kanäle. Mehr dazu in unserem MT-Konzept.

Das MT-Konzept, um die Versorgung in Ihrem Unternehmen langfristig sicherzustellen.
Das Konzept resultiert aus den Gesprächen mit über 800 Mitarbeitern aus dem Pflege- und Sozialsektor.
.webp)
Das gesunde Fundament
1. Das gesunde Fundament
Die häufigste Ursache, weshalb die meisten Recruiting Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg bringen ist das fehlende Fundament.
Das Resultat sind Bewerber, die nicht erreichbar sind, nicht zu den Vorstellungsgesprächen kommen oder einfach nur Ihren Marktwert testen möchten. Das sind nicht die Bewerber, die Sie gerne hätten.
Aus diesem Grund schauen wir uns gemeinsam Ihren bestehenden Auftritt auf allen relevanten Plattformen an und definieren mit Ihnen den Status-Quo der aktuellen Recruiting Maßnahmen.
Diese Vorgehensweise bildet das Fundament für Schritt 2.

Klarheit im Recruiting Dschungel
2. Klarheit im Recruiting Dschungel
Mindestens 80% aller Webseiten, Karriereseiten und Stellenanzeigen schrecken die Bewerber ab, da diese entweder aus Standardfloskeln bestehen oder optisch unansprechend gestaltet sind.
Auch Social Media Kanäle werden wenig bis gar nicht bespielt, was das Bild eines unattraktiven Arbeitgeber im Jahr 2023/2024 komplett macht.
Wir bringen Klarheit in diesen Dschungel und erstellen mit Ihnen gemeinsam einen Fahrplan, der beschreibt, welche Maßnahmen in welchem Umfang optimiert werden müssen und vor allem wie.
Mit diesem Fahrplan gehen wir zu Schritt 3 über.

Die Umsetzung der Schritte
3. Die Umsetzung der Schritte
Hierbei geht es darum die geplanten Schritte in die Tat umzusetzen.
Wir übernehmen dabei die komplette Umsetzung, sodass für Sie hierbei kein großer Zeitaufwand entsteht und Sie sich nach wie vor auf Ihr Kerngeschäft fokussieren können.
Die Bestandteile können den Aufbau einer zeitgemäßen Web- oder Karriereseite, die Optimierung bestehender Stellenanzeigen oder auch den Aus- oder Aufbau von Social Media Kanälen beinhalten.
Das Ziel der Zusammenarbeit ist die anschließende Übergabe an Sie, damit Sie die volle Kontrolle über Ihr Recruiting behalten.


Unsere neue Infobroschüre (Ausgabe Q4 2023)
Fachlich und menschlich passende Mitarbeiter in der Pflege finden.
- ohne von Social Media Anzeigen oder Agenturlaufzeiten abhängig zu sein.
Füllen Sie das Formular aus und wir senden Ihnen den Report per Post oder Mail.
Das sagen unsere Partner über die Medi Talents GmbH
Top Agentur. Gute Arbeit, schnelle Umsetzung von Wünschen und regelmäßige Updates in virtuellen Meetings. Kann ich absolut weiterempfehlen. Positiv: Preis-Leistungs-Verhältnis, Professionalität, Qualität, Reaktionsschnelligkeit bei Anfragen.
Danke für die erfolgreiche, sehr angenehme und professionelle Zusammenabeit! Wir haben bereits mehrere Pflegefachkräfte, Pflegehelferinnen und HEPs mit Medi Talents gefunden und freuen uns auf weitere Bewerbungen.
Die Zusammenarbeit mit MediTalents kann durchweg als positiv bewertet werden. Regelmäßiger Austausch/Updates, sowie ständige Analysen und Optimierung der Prozesse, führten bereits nach wenigen Wochen in Zeiten von Personalmangel zu Einstellungen im Pflegehelferbereich. Die ansprechenden Werbeanzeigen, finden auch bei den Stammmitarbeitenden große Anerkennung.
Sehr gute und professionelle Arbeit die das Medi Talents Team leistet. Es wird sich für Anliegen Zeit genommen und es besteht ein regelmäßiger Kontakt bzw. Austausch. Die Anzeigen werden sehr gut gestaltet und Prozesse werden regelmäßig optimiert, wodurch wir schon mehrere Einstellungen generieren konnten.
Sehr anschauliches, cleveres Coaching als Kombination aus Schulungsvideos und persönlichen Gesprächen. Auch für Ads-Erfahrene definitiv zu empfehlen - professionell und serviceorientiert. Herzlichen Dank!
Ergebnisse aktueller Projekte
unserer Partnerunternehmen
Partnerunternehmen erzählen über die Zusammenarbeit
Lassen Sie sich von unseren Partnerunternehmen erläutern, wie die Zusammenarbeit mit Medi Talents ist.


"Wir haben den Fehler gemacht, dass wir uns zu lange auf Zeitungsanzeigen und Weiterempfehlungen verlassen haben. Wir brauchten zeitnah Personal, damit die Betten nicht leer stehen. Man muss heute innovative Wege gehen, um diese Leute zu finden."
Haus Assenmacher GmbH & Co. KG

"Die Vorteile mit Medi Talents zu arbeiten sind, dass wir schon jetzt einstellen konnten, dass unser Unternehmen auch in unserer Umgebung noch mal bekannter wurde und dass teilweise auch viele Auszubildende hier Anfragen."
St. Joseph-Krankenhaus GmbH
Ihre Optionen zur Mitarbeitergewinnung im Vergleich
Stellenportale und lokale Inserate
Social Media Recruiting Agenturen


Michael Haupt - Ihr Ansprechpartner bei der Medi Talents GmbH
Als ich 2017 das erste mal mit einem Heimleiter bei einem Unternehmerstammtisch in Kontakt kam und er mir von der Personalsituation im Pflegemarkt erzählte, konnte ich erstmal nicht glauben, was ich hörte.
Da ich zu diesem Zeitpunkt bereits die ersten Erfahrungen mit Recruiting-Kampagnen auf den sozialen Medien sammeln konnte, bot ich dem Heimleiter an, diese Strategie auch bei Ihm zu probieren, um Bewerbungen zu generieren.
Da das Unternehmen 2017 nahezu alleine auf den sozialen Medien präsent war, um mit gezielter Werbung nach Mitarbeitern zu suchen, konnten sich schnell positive Ergebnisse erzielen und die erste Person wurde eingestellt.
Damit war der erste Grundstein gelegt und es war schnell klar, dass ich mit der Medi Talents GmbH auch andere Pflegeunternehmen unterstützen möchte, qualifiziertes Personal zu finden sowie zu halten.
Im weiteren Verlauf haben wir uns bei der Medi Talents GmbH stetig weiterentwickelt und aufgrund der Nachfrage die Bereiche Pädagogik und Medizin in das Portfolio aufgenommen.
Informieren Sie sich auf unserem Youtube Kanal
über das Neuste aus der Welt des Recruitings.
Für die Bereiche Pflege, Pädagogik und Medizin
Aktuelle Informationen rund um das Thema Recruiting.
- Vorstellung von Recruiting- Tools und Software
Wir geben Aufschluss darüber, welche Tools und Softwares halten, was Sie versprechen. - Feedback-Videos von Kunden
Kunden erzählen über die Zusammenarbeit und Erfahrung mit uns. - Meinung und Erwartung zu aktuellen Themen
Erhalten Sie eine ehrliche Einschätzung von einem Partner, der tief in der Welt des digitalen Recruitings in den Bereichen Pflege, Pädagogik und Medizin ist.
Presseartikel

Reicht der Lohn alleine aus, um Mitarbeitende zu motivieren? Wie Fachkräfte wirklich gebunden werden.
Der durchschnittliche Stundenlohn in der Pflege ist in diesem Jahr auf 20,37€ pro Stunde gestiegen, wie eine Auswertung der AOK zeigt...
care konkret

Warum Social-Media-Anzeigen nicht die Lösung für die Personalprobleme in der Pflege sind - und wie es langfristig klappt.
Insgesamt bietet Social-Media zwar einige Vorteile, stellt aber nicht die alleinige Lösung für die Probleme in Pflegebetrieben dar...
Saarbrücker Zeitung
.webp)
Vom Fachkräftemangel zur erfolgreichen Rekrutierung: Die Medi Talents GmbH gibt Tipps für Pflege- und Sozialberufe
Für die Einrichtung heißt das, so schnell wie möglich Ersatz zu finden - und das erweist sich in der Praxis als gar nicht so einfach für sie", sagt auch Michael Haupt...
Merkrur.de
Das sind Ihre nächsten Schritte
Klicken Sie einfach auf den Button unter diesem Text und fragen Sie auf der Folgeseite einen Termin für ein kostenfreies Erstgespräch an.
Anschließend werden Sie von einem unserer Experten angerufen. Dieser schaut mit Ihnen gemeinsam ob unsere Strategie das richtige für Sie sein könnte, um qualifizierte Bewerbungen zu erhalten.
Wenn im Erstgespräch die Rahmenbedingungen stimmen, erhalten Sie einen Termin für ein Folgegespräch, wo Sie tiefere Einblicke in das MT-Konzept sowie die Partnerschaft erhalten.
Wenn Sie anschließend eine Partnerschaft mit uns eingehen, wird die im Strategiegespräch gezeigte Strategie umgesetzt.
Wir beantworten häufig gestellte Fragen
Wir haben uns darauf spezialisiert, aus den Maßnahmen, die es bei Ihnen in der Regel schon gibt, durch die Optimierung einiger Stellschrauben, das Maximum an Ergebnis zu erreichen.
Hierfür nehmen wir uns die Erfahrung aus 6 Jahren Agentur und aus hunderten Gesprächen mit Fach- und Hilfskräften aus unterschiedlichsten Branchen zur Hilfe.
Das ist völlig unterschiedlich und kommt auf den Fahrplan an, den wir mit Ihnen gemeinsam im zweiten Gespräch erstellen.
Die Spanne reicht von 5 Stunden bis 12 Stunden während des gemeinsam Projekts.
Sie können an dieser Stelle gut mit einem Erfahrungswert von ca. 8 Stunden über mehrere Monate verteilt rechnen.
Ob unser Konzept auch in Ihrer Region erfolgsversprechend ist, prüfen wir mit Ihnen gemeinsam im kostenfreien Infogespräch.
Die folgenden Regionen können wir ohne Gespräch ausschließen: Berlin, Hamburg, München, Frankfurt.
Die Investition ist von verschiedenen Faktoren abhängig, die wir mit Ihnen im Infogespräch besprechen. Wenn wir überzeugt davon sind, Sie erfolgreich unterstützen zu können, erhalten Sie in diesem Infogespräch einen Investitionsrahmen zur Umsetzung des MT-Konzepts für Ihr Unternehmen.
Das Konzept eignet sich für Unternehmen zwischen 80 und 2.000 Mitarbeitern.
Für Unternehmen ab 2.000 Mitarbeitern haben wir ein gesondertes Konzept.
Sprechen Sie uns gerne im Erstgespräch darauf an.
%20(1920%20%C3%97%202160%20px)%20(1920%20%C3%97%201800%20px).png)
Erfahren Sie jetzt mehr über das MT-Konzept.
Lassen Sie uns gemeinsam unverbindlich schauen, ob unser Konzept das richtige für Sie ist und wie Sie dadurch Ihre Versorgung auch in Zukunft sicherstellen können.
